Slide 1

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

Slide 2

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

Slide 3

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

Slide 4

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

Slide 5

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

Slide 6

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

Slide 7

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

Slide 10

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

Slide 8

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

Slide 9

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

Slide 11

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

Slide 12

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

Slide 13

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

Slide 14

ABWASSER EFFEKTIV REINIGEN

WER
WIR SIND?

Die ARGE Abwasser Burgenland (ARGE AWB) ist die Interessensgemeinschaft von kommunalen Abwasserbetreibern im Burgenland, die von den Mitgliedern getragen wird. Sie besteht aus zehn kommunalen Abwasserverbänden

KOMPETENT

Die ARGE AWB stellt ihre gebündelte fachliche Kompetenz allen mit der Abwasserwirtschaft im Burgenland befassten Betreibern zur Verfügung.

PRAXISNAH

Das Fachwissen der ARGE AWB fließt in die Entwicklung praxisorientierter Lösungen und verbandsüberschreitender gemeinsamer Projekte ein.
ARGE AWB

BÜRGERINFOS & NEWS

Hier finden Sie unsere aktuellen Nachrichten.

Am 29. Juni 2023 fand auf Einladung des AWV Mittleres Pinka- und Zickenbachtal auf der Kläranlage in Siget in der Wart (Rotenturm) unsere zweite Besprechung im Jahre 2023 statt. 

Weiterlesen …

Im privaten Bereich werden aufblasbare Pools, Whirlpools, temporäre Aufstellbecken und Swimmingpools verwendet. Bei deren Betrieb fallen unterschiedliche Abwässer an, die fachgerecht entsorgt werden müssen.

Weiterlesen …

Beitrag im ORF Burgenland am 8.10.2022

Klärschlamm der Abwässerverbände wird im Burgenland auf Feldern ausgebracht. Nun sieht ein Verordnungsentwurf des Bundes vor, dass der Klärschlamm ab 2030 verbrannt werden muss. Damit kein Microplastik oder Schwermetalle in den Boden gelangen. Die Abwasserentsorger üben heftige Kritik an dem Plan.

Im Burgenland fallen im Jahr an die 55.000 Tonnen trockener oder entwässerter Klärschlamm an. Dieser wird dann als kostengünstiger Dünger in der heimischen Landwirtschaft wiederverwendet. Es könne nicht sein, dass Klärschlamm mit viel Energie getrocknet und dann verbrannt werde anstatt ihn als Dünger zu verwenden, kritisiert Gerhard Spatzierer von der ARGE Abwasser Burgenland.

Weiterlesen …

UNSERE
MITGLIEDER

Abwasserverband Eisenstadt - Eisbachtal
Abwasserverband Großraum Bruck/Leitha - Neusiedl/See
Abwasserverband Seewinkel
Reinhalteverband Region Neusiedler See - Westufer
Wasserverband Neufelderseen Gebiet
Wasserverband Wulkatal
AWV Mittleres Burgenland
Wasser-und Abwasserverband Lockenhaus und Umgebung
Abwasserverband Bezirk Jennersdorf
Abwasserverband Mittleres Pinka- und Zickental
Abwasserverband Oberes Pinkatal
Abwasserverband Mittleres Strem- und Zickenbachtal
Abwasserverband Oberes Stremtal
Abwasserverband Tauchental
Abwasserverband Stögersbachtal
Freie Fläche für Logo

UNSERE ZIELE

Basis schaffen

Für effiziente Arbeit.

Ressourcennutzung

Optimierung durch Teamwork.

Umweltschutz

Gewässerschutz im Fokus.

Zukunft im Blick

Infrastruktur langfristig planen.

Wissen teilen

Großes Erfahrungspotenzial nutzen.
ARGE ABN

WAS
WIR TUN?

Die ARGE AWB sieht es als ihre Aufgabe, regional als einheitliches Sprachrohr der beteiligten Betreiber aufzutreten und gemeinsame Interessen gegenüber ihren Eigentümern, der Verwaltung und der Gesetzgebung zu kommunizieren.

  • Fachkompetenz bereitstellen.
  • Lösungen erarbeiten.
  • Die Öffentlichkeit informieren.
  • Interkommunal vernetzen.
  • Überregional engagieren.
  • Regional agieren.
  • Leistungen kommunizieren.
  • Nutzen aufzeigen.